Im Frühjahr wurde in den Klassen erhoben, wie der Schulweg zurückgelegt wird. Um den selbständigen Schulweg zu Fuß, mit dem Bus, … bei allen Kindern in Erinnerung zu rufen, wurden Klimameilen gesammelt. Manche zählten ihre täglichen Schritte mit dem Schrittzähler. Mit der Aktion sollen sowohl Eltern als auch die Kinder an einen klimafreundlichen Schulweg erinnert werden.
Nun wurde die Wanderausstellung „Prima Klima“ in der Aula aufgebaut.
Die Themen reichen von Treibhauseffekt und Klimawandel über Mobilität, fossile und erneuerbare Energiequellen und Ernährung bis hin zur Bedeutung des Regenwalds. Praxisnah und kindgerecht mit vielen Anschauungsmaterialien sind diese aufbereitet.
Umweltbeauftragte der Gemeinde Mag. Christine Schnell führte in den 3. und 4. Klassen durch einen Teil der Ausstellung. DANKE.
Auch die ersten und zweiten Klassen beschäftigten sich mit dem Klima und zeigten sich sehr interessiert an den Inhalten der Ausstellung.